Home / BAYK Ag BRING
BAYK Ag BRING

BAYK Ag BRING Lastenrad

TESTURTEIL

test

LASTENRAD-VERGLEICH.DE

Testbericht zum Lastenrad:

Das BAYK BRING ist ein vielseitiges und robustes Lastenrad mit hoher Ladekapazität und optionaler Wetterschutzkabine. Dank leistungsstarkem Dual-Motor-Drive und modularen Ladeflächenoptionen bietet es sowohl Flexibilität als auch Komfort für Lieferdienste und Kuriere.

Technische Daten - BAYK Ag BRING

Grundlagen

Maße

Fahrzeugmaße:

Laderaum-Maße:

Details

Konzept

Das BAYK BRING ist ein eindrucksvolles Lastenrad, das speziell für Gewerbetreibende entwickelt wurde. Das Konzept bietet eine optimale Kombination aus Wendigkeit und Ladekapazität. Mit Abmessungen von 2,77 m × 1,10 m × 1,99 m (L x B x H) und Allwetterbereifung auf 17“/19“-Laufrädern ist das Fahrzeug auf alle Herausforderungen des urbanen Lieferverkehrs vorbereitet. Die optimierte Sitzposition ermöglicht ein schnelles und sicheres Auf- und Absteigen, während LED-Bremsleuchten und ein USB-Anschluss im Cockpit für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen. Für den Schutz vor Regen oder Schnee ist auch eine Fahrerkabine optional erhältlich.

BRING_9.jpg

Laderaum & Flexibilität

Das Fahrzeug ist mit einer Pick-Up-Ladefläche oder einer Cargobox erhältlich. Die Kofferbox kann bei Bedarf auch als Wechselkoffer bestellt werden. Mit einem Volumen von 1,5 m³ bietet die Cargobox Platz für eine Europalette und ist somit auch für den Transport von größeren Gütern geeignet. Die Innenmaße der Cargobox von 1,20 m × 0,80 m sind ebenfalls perfekt auf Europaletten abgestimmt. Ein zusätzlicher Dachträger auf dem Koffer ist optional erhältlich und kann beispielsweise Platz für eine kleine Leiter bieten. Vor dem Lenker kann noch eine Liefertasche montiert werden, die weiteren Stauraum bietet. Das Rad ist aber auch nur mit Pickup-Ladefläche oder ohne Aufbau für individuelle Umbauten erhältlich.

BRING_10.jpg

Nutzlast

In Bezug auf die Nutzlast kann das BRING Cargobike mit einem Gewicht von 155 kg und einer maximalen Zuladung von bis zu 250 kg aufwarten. Die maximale Gesamtlast beträgt 495 kg und hängt von verschiedenen Faktoren wie Akku-Set, Ladeflächenaufbau, Fahrergewicht und Zuladung ab.

BRING_5.jpg

Antrieb & Aufladung

Der Antrieb des BAYK BRING ist ein Dual-Motor-Drive mit 48 V und 200 Nm an der Hinterachse. Mit einer Nenndauerleistung von 250 W und einer Motorunterstützung bis zu 25 km/h ist das Lastenrad schnell und kraftvoll unterwegs. Die Nabenschaltung ist mit 3-Gang, 7-Gang oder 14-Gang erhältlich, und es gibt auch einen Rückwärtsgang sowie eine Anfahr- und Schiebehilfe bis 6 km/h. Die Akku-Sets sind mit bis zu 80 Ah/ 4.000 Wh Li-Ion erhältlich, und das Schnellladegerät mit 8 A Ladestrom ermöglicht eine zügige Aufladung. Die Reichweite des BAYK BRING beträgt bis zu 80 km und hängt von verschiedenen Faktoren wie Tretunterstützung, Einstellung der Motor-Unterstützungsstufen, Gesamtgewicht, Streckenprofil, Ladezustand des Akkus, Reifendruck und der Temperatur ab.

BRING_11.jpg

Design

Die Bewertung des Lastenrad-Designs durch unsere Redaktion beläuft sich auf 3 Sterne.

BRING_7.jpg

Preis und Garantie

Der Preis für das BRING ohne Aufbau startet bei 11.690,- € zzgl. Mwst. Die Garantie beträgt 2 Jahre für das Fahrzeug und 1 Jahr für die Batterien. Die Variante BRING cargo mit kostet beispielsweise 13.990,- € zzgl. Mwst.

Fazit

Insgesamt ist der BAYK BRING ein perfektes Lastenrad für Gewerbetreibende wie Lieferdienste, Kuriere oder Dienstleister. Ein spezieller Führerschein und ein Versicherungskennzeichen sind nicht notwendig. Die Außenflächen auf der CARGOBOX bieten ausreichend Platz für sichtbare Werbebotschaften.

Diese Lastenräder könnten Sie auch interessieren:

ab 0

© 2025 Lastenrad-Vergleich.de