Home / GLEAM Multi Use Bike - FLEX.Work
GLEAM Multi Use Bike - FLEX.Work

GLEAM Multi Use Bike - FLEX.Work Lastenrad

TESTURTEIL

test

LASTENRAD-VERGLEICH.DE

Testbericht zum Lastenrad:

Das GLEAM Multi Use Bike ist ein zweispuriges Lastenrad, das mit einem 27,5-Zoll-Laufrad vorne und zwei 20-Zoll-Laufrädern hinten auf der Straße liegt. Das Rad des österreichischen Herstellers ist in den Farben Schwarz, Blau und Weiß erhältlich und hat Abmessungen von 2500 × 820 × 1300 mm (L/H/B). Das Lastenrad wird mit GLEAM-Partnern aus der Motorradindustrie in Europa entwickelt und der Zusammenbau findet in den Niederlanden statt.

Technische Daten - GLEAM Multi Use Bike - FLEX.Work

Grundlagen

Maße

Fahrzeugmaße:

Laderaum-Maße:

Details

Konzept

Das GLEAM Multi Use Bike beeindruckt mit seinem modularen Aufbau der Ladefläche am Heck. Es verfügt über Scheibenbremsen und einen beeindruckenden Wendekreis von nur 2 Metern. Das Fahrrad ist mit LED-Scheinwerfern ausgestattet und erinnert an die klassischen Rikschas zum Personentransport. Das Highlight ist die sogenannte Unique Dynamic Tilting Technology (DTT), die über sieben Jahre lang entwickelt wurde. Dank dieser Technologie können Hindernisse problemlos überwunden werden. Zusammen mit der Vollfederung des E-Bikes bleibt die Beladung immer ausgeglichen und das Fahrerlebnis äußerst komfortabel.

GLEAM Multi Use Bike .jpeg

Laderaum & Flexibilität

Das GLEAM Multi Use Bike verfügt über eine Ladefläche von 600 × 1000 mm, was einer Fläche von 0,6 Quadratmetern entspricht. Der Laderaum bietet ein großzügiges Volumen von 360 Litern. Mit dem Fast Lock Extension System (FLEX) kann die Ladefläche in Sekundenschnelle angepasst werden. Das GLEAM Escape ist mit einer FLEX.Base ausgestattet, die mit allen FLEX-Aufbauten kompatibel ist. Dadurch eröffnen sich unzählige Möglichkeiten für den Einsatz des E-Bikes sowohl in der Freizeit als auch für betriebliche Transporte. Ob Kofferbox, Pritsche mit Plane, Pickup-Ladefläche oder individueller Aufbau, die Flexibilität des GLEAM Multi Use Bike ist beeindruckend.

GLEAM Multi Use Bike 6.jpeg

Nutzlast

Das Gewicht des Fahrrads beträgt 70 kg, und es hat ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 270 kg. Mit einer Nutzlast von 120 kg bei einem Fahrergewicht von 80 kg bietet das GLEAM Multi Use Bike ausreichend Kapazität, um verschiedene Lasten zu transportieren.

GLEAM Multi Use Bike 4.jpeg

Antrieb & Aufladung

Das GLEAM Multi Use Bike ist mit einem leistungsstarken 500 Wh-Akku ausgestattet. Der 250-Watt-Polini E-P3 MX Motor sorgt für eine solide Leistung. Mit einer Reichweite von bis zu 40 km kann das Fahrrad auch längere Strecken bewältigen. Beim Einsatz einer Dual-Batterie kann die Reichweite auf bis zu 80 km erweitert werden. Die Aufladung des Akkus erfolgt über das Stromnetz.

GLEAM Multi Use Bike 1.jpeg

Design

Unsere Redaktion gibt dem Design des Lastentrikes 3 von maximalen 5 Sternen.

GLEAM Multi Use Bike 5.jpeg

Preis und Garantie

Das GLEAM Multi Use Bike befindet sich eher im oberen Preissegment. Dies ist jedoch gerechtfertigt durch das ausgeklügelte Konzept und die hohe Qualität des Fahrrads. Leider liegen keine Informationen über die Garantie vor.

GLEAM Multi Use Bike 2.jpeg

Fazit

Das GLEAM Multi Use Bike überzeugt mit seinem interessanten Fahrwerk, das Hindernisse problemlos überwinden kann. Die unzähligen Aufbaumöglichkeiten machen es zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Anwendungsfelder, insbesondere für Unternehmen, die auf eine emissionsfreie Mobilität umsteigen möchten und dabei die Vorteile eines Fahrrads nutzen wollen. Mit seiner Flexibilität, der beeindruckenden Nutzlast und dem leistungsstarken Antrieb ist das GLEAM Multi Use Bike eine solide Wahl für unterschiedlichste Transportaufgaben.

Diese Lastenräder könnten Sie auch interessieren:

ab 0

© 2025 Lastenrad-Vergleich.de