Konzept
Das Rad besteht aus einem geschweißten Stahlrohrrahmen inkl. Stahlgabel vorn sowie Aluminiumtraversenrahmen hinten. Das UM Cargo Bike überzeugt mit seiner patentierten Neigetechnik, die für eine gute Straßenlage sorgt. Ein elektronisches Differenzial sorgt in Kurven dafür, dass das äußere Rad schneller als das innere Rad angetrieben wird. Dadurch zieht das Lastenrad in Kurven nicht geradeaus, sondern folgt dem Verlauf. Ist der Rückwärtsgang eingelegt, springt eine Warnblinkanlage an, die auch piept. Die gummigefederte Hinterachse mit Einzelradfederung trägt dazu bei, dass das Fahrzeug auch bei unebenen Straßenverhältnissen komfortabel und stabil bleibt. Für eine effiziente und zuverlässige Bremsleistung sind hydraulische Scheibenbremsen von Magura sowohl vorne als auch hinten verbaut. Zusätzlich verfügt das Cargo Bike über eine elektrische Feststellbremse mit elektronischer Wegfahrsperre, die das Rad sicher an Ort und Stelle hält. Das Vorderrad hat eine Größe von 17 Zoll. Die beiden auf Stahlfelgen-Hinterräder mit einer Größe von 4.10 / 3,5-4 hinten, montiert auf robusten Stahlfelgen, können pro Rad mit bis zu 412 kg belastet werden. Eine moderne LED-Beleuchtung vorne und hinten sowie ein LED-Bremslicht mit 12V sorgen für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Die ausgezeichnete Manövrierfähigkeit des Lastenrads wird durch einen großzügigen Lenkwinkeleinschlag von 90 Grad gewährleistet. Für zusätzlichen Komfort und Leichtigkeit beim Manövrieren unterstützt eine elektrische Schiebehilfe den Fahrer. Der Radstand von 1827 mm sorgt für eine stabile Fahrweise, während der höhenverstellbare Sattel das Cargo Bike für Personen mit einer Körpergröße von 160 cm bis 200 cm passend macht.
Laderaum & Flexibilität
Das Cargo Bike verfügt über einen Standard-Transportkoffer mit einem beeindruckenden Fassungsvermögen von 2 m³. Die Außenabmessungen der Transportbox betragen LxBxH = 1440 x 990 x 1550 mm. Beeindruckend ist die Modulbauweise, die es ermöglicht, das Rad je nach Bedarf auch nur mit einer Plattform oder einem Planenaufbau auszurüsten. Die Schwerlasträder unter der Plattform erleichtern den Zugang zum Lastbereich von drei Seiten und sorgen für eine hohe Flexibilität.
Nutzlast
Das Urban Mobility Cargo Bike kann zusätzlich zum Fahrergewicht eine beachtliche Nutzlast von bis zu 250 kg tragen. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 580 Kilogramm, und das Leergewicht variiert je nach Ausstattung (mit Ladefläche 160 Kilogramm und mit Transportbox 210 Kilogramm). Damit ist das Rad in der Lage, auch schwere Ladungen sicher und zuverlässig zu transportieren.
Antrieb & Aufladung
Das Lastenrad wird von einem seriellen Hybridantrieb angetrieben, der auf einer elektronischen Kette basiert und beim Pedalieren Strom erzeugt. Zwei leistungsstarke E-Motoren mit 48V, 800W und einem Gesamtdrehmoment von 60 Nm sorgen für ausreichend Power. Es stehen zwei Batterien-Varianten zur Auswahl: 2800 Wh Lithium-Ionen oder 4000 Wh LiFePo. Die Lithium-Ionen-Batterie kann auch als Dual-Batterie-Pack mit 5600 Wh bestellt werden. Der Rekuperationsmodus der Elektromotoren unterstützt das Bremsen und erhöht die Effizienz des Systems. Bei steilen Abfahrten verhindert er außerdem, dass das Rad zu schnell wird. Die Reichweite beträgt 40-100 km, abhängig von Batterietyp, Zuladung, Geländeprofil und Temperatur. Die Ladezeit variiert zwischen 8-12 Stunden mit dem Standard-Ladegerät, je nach gewähltem Batterietyp.
Design
Das Design des Lastenbrades wird mit 4 von fünf Sternen bewertet.
Preis und Garantie
Der genaue Preis für das Urban Mobility Cargo Bike ist beim Hersteller auf Anfrage erhältlich. Bezüglich der Garantie gibt der Hersteller keine spezifischen Angaben, jedoch gilt die gesetzlich vorgeschriebene Garantie von 24 Monaten.
Fazit
Das Urban Mobility Cargo Bike ist ein Lastentrike, das sich besonders für die letzte Meile und den Transport von großen Volumen und schweren Lasten in urbanen Gebieten eignet. Es wurde speziell für Paket- und Lebensmittellieferdienste entwickelt, findet jedoch auch in Dienstleistungsunternehmen und Handwerksbetrieben sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten. Dank seiner robusten Konstruktion, der patentierten Neigetechnik und der flexiblen Laderaumgestaltung ist das UM Cargo Bike eine zuverlässige und vielseitige Lösung für urbane Mobilitätsanforderungen.