Cube - Lastenräder in der Übersicht

Überblick


Im Jahr 1993 gründete Marcus Pürner das Unternehmen CUBE im malerischen Waldershof im Fichtelgebirge in der Oberpfalz. Seit der Gründung ist das Unternehmen in Familienbesitz und wird von ihm bis heute geleitet. Trotz des anhaltenden internationalen Erfolgs, der sich in mehr als 60 Ländern erstreckt, bleibt CUBE seiner Heimat treu und ein wichtiger Arbeitgeber in der Region mit einer Belegschaft von 1000 Mitarbeitern.


Das vielfältige Sortiment von CUBE deckt nicht nur nahezu jeden Produkttyp im Bereich E-Bikes und herkömmliche Fahrräder ab, sondern umfasst auch eine umfangreiche Kollektion von Bekleidung und Zubehör.


In der modernen Produktionsstätte, die im Jahr 2016 errichtet wurde, arbeiten 600 Mitarbeiter im Zwei-Schicht-Betrieb an der Montage verschiedener Fahrradmodelle. Ein zusätzliches Team von 100 Mitarbeitern sorgt dafür, dass jedes Jahr über 35 Millionen Fahrradkomponenten für die Produktion vorbereitet werden. Die großzügige Fläche von über 35.000 m² ermöglicht eine tägliche Produktion von bis zu 4.000 Fahrrad-Modellen.


Nach der Fertigung werden die Fahrräder für den Transport vorbereitet, entweder direkt an Fachhändler und Distributoren versandt oder von weiteren 100 Mitarbeitern im Fahrrad- und Logistikzentrum betreut, das im Jahr 2018 eröffnet wurde. Dieses Zentrum bietet auf einer Fläche von 20.000 m² Platz für mehr als 200.000 komplett montierte Fahrräder, die in einem modernen Hochregal-Lagersystem untergebracht sind.


Lastenräder von Cube


Im Bereich der Lastenräder hat Cube 2 Modelle im Angebot: das CARGO HYBRID und das CARGO SPORT HYBRID, welche wiederum mit unterschiedlichen Akku Größen verfügbar sind.

Das Cube Cargo Dual Hybrid 1000 ist ein einspuriges Longjohn-Lastenfahrrad mit einer sportlichen Geometrie und einer geräumigen Box zum Transport von Waren oder Kindern. Es ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: flashwhite 'n' black, flashgrey 'n' black und blue 'n' lime.Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Lastenrad!

Cube Cargo Dual Hybrid_.png
© 2025 Lastenrad-Vergleich.de