Winora - Lastenräder in der Übersicht
Überblick zu Winora
Winora ist eine deutsche Rad-Marke, die seit 1914 besteht und heute über ein Händlernetzwerk mit über 700 Händlern verfügt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sennfeld und beschäftigt rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Jahr 1921 schuf Engelbert Wiener von Hand die ersten Fahrräder für seine Töchter. Damals gab es noch keine Kinderfahrräder in Serie. Wiener, ein leidenschaftlicher Radsportler und Deutscher Meister im Vierer-Mannschaftsfahren, wollte die Freiheit des Radfahrens allen Generationen zugänglich machen. Seine Fahrräder symbolisierten Unabhängigkeit und Abenteuerlust.
Über die Jahre hinweg wurden Winoras Fahrräder zu verlässlichen Begleitern in allen Lebenslagen – sei es auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder in der Freizeit. Sie verkörperten einen Lebensstil der Nachhaltigkeit und Mobilität. Heute folgt Winora noch immer der Vision von Wiener. Ihre Fahrräder stehen für Freiheit, Abenteuer und Umweltbewusstsein, fernab von kurzlebigen Trends.
Die Geschichte von Winora ist mehr als eine Anekdote, sie ist die gelebte Markenrealität. Engelbert Wieners Vision lebt in jedem Winora Fahrrad weiter, das auch heute noch Menschen auf ihren Reisen begleitet. Es erinnert daran, dass Mobilität nicht nur praktisch, sondern auch eine Quelle der Freude und Nachhaltigkeit sein kann.
Modellpalette
Winora bietet eine breite Modellpalette mit E-Bikes, Trekkinrädern, Damenrädern, Kinderrädern oder City-Bikes. Im Bereich der Lastenräder hat Winora das Longjohn F.U.B 2W und das Lastentrike F.U.B 3W im Angebot.
Das Winora F.U.B 3W ist ein Family Utility Bike mit drei Rädern. Es beeindruckt in der Farbe Microchip Grey Matte mit einem durchdachten Konzept, großzügigem Laderaum und einem leistungsstarken Antrieb.Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Lastenrad!