Konzept
Das BBF eCargorider 3.1 setzt auf einen stabilen Aluminium Cargo-Rahmen, der in den Farben Blau und Schwarz erhältlich ist. Die Kombination aus einem 26-Zoll-Hinterrad und zwei 24-Zoll-Vorderrädern sorgt für ein ausgeglichenes Fahrgefühl. Robuste CST-Reifen garantieren dabei eine hohe Langlebigkeit und Stabilität, selbst auf unebenen Straßen. Ergänzt wird das Setup durch einen bequemen Selle Royal Sattel, der auch bei längeren Fahrten einen hohen Komfort bietet. Mit einer Rahmenhöhe von 53 cm ist das Lastenrad vor allem für kleinere Fahrer und Fahrerinnen geeignet.
Laderaum & Flexibilität
Ein besonderes Highlight des BBF eCargorider 3.1 ist sein geräumiger Laderaum. Die Transportbox bietet Innenmaße von 87,5 x 77 x 45 cm, wodurch sich unterschiedlichste Transportgüter problemlos unterbringen lassen – von Werkzeugen über Einkäufe bis hin zu Kindern oder Haustieren. Zusätzlich ist ein optionales Kindersitzauflagenseterhältlich, das aus zwei Sitzauflagen inklusive Befestigungsmaterial besteht. Damit eignet sich das Trike hervorragend für den flexiblen Einsatz im privaten wie gewerblichen Umfeld.
Nutzlast
Die Nutzlast von 132 kg (bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 200 kg) bietet genügend Spielraum für die meisten Transportaufgaben. Das Trike selbst wiegt 68 kg, was bedeutet, dass bei einem angenommenen Fahrergewicht von 70 kg noch etwa 60 kg Zuladung möglich sind. Damit bleibt das BBF eCargorider vielseitig genug für alltägliche Anforderungen, auch wenn andere Modelle in dieser Klasse etwas mehr Spielraum bieten.
Antrieb & Aufladung
Das BBF eCargorider 3.1 wird von einem Bafang-Radnabenmotor (250 W, 36 V, 45 Nm) angetrieben, der eine zuverlässige und gleichmäßige Unterstützung bietet. Der 504 Wh Akku ermöglicht eine Reichweite von etwa 35 bis 180 km, abhängig von Fahrweise und Zuladung. Das Bafang LCD-Display informiert den Fahrer dabei stets über wichtige Parameter wie Geschwindigkeit und Akkustand. Eine Shimano Tourney TX 7-Gang-Schaltung sorgt für die nötige Flexibilität bei Steigungen, während die Tektro Auriga Scheibenbremsen ein sicheres Abbremsen garantieren. Die Ladezeit des Akkus liegt bei etwa 4-5 Stunden bis 100 %.
Design
Das Design des BBF eCargorider 3.1 ist zweckmäßig und funktional. Es überzeugt weniger durch besondere Ästhetik als durch eine klare, robuste Linienführung. Die Farboptionen in Blau oder Schwarz sind solide, ohne auffällig zu sein. Es ist ein schlichtes, aber dennoch ansprechendes Lastentrike, welches wir mit 3 Sternen bewerten.
Preis und Garantie
Das BBF eCargorider 3.1 punktet durch seinen preisgünstigen Einstieg in die Welt der elektrischen Lastenräder. Allerdings sind nicht die hochwertigsten Komponenten verbaut, was sich auf die Langlebigkeit auswirken könnte. Dennoch bietet das Trike ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger oder Nutzer, die ein flexibles, aber kostengünstiges Lastenrad suchen.
Fazit
Das BBF eCargorider 3.1 überzeugt als preiswertes und flexibles Lastentrike, das sowohl für gewerbliche Einsätze als auch für Familien und Tierbesitzer geeignet ist. Mit seinem großzügigen Laderaum, zuverlässigem Antrieb und guten Komforteigenschaften bietet es eine solide Option für alle, die ein erschwingliches Lastenrad für den Alltag suchen. Trotz kleinerer Abstriche bei den verbauten Komponenten bietet das eCargorider insgesamt ein gutes Gesamtpaket.