Home / BBF Miami Lastenfahrrad
BBF Miami Lastenfahrrad

BBF Miami Lastenfahrrad Lastenrad

TESTURTEIL

test

LASTENRAD-VERGLEICH.DE

Testbericht zum Lastenrad:

Das BBF Miami ist ein preiswertes Longjohn-Lastenfahrrad, das dank seines schmalen Designs und des leistungsstarken Bafang-Mittelmotors für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ob für den Transport von Werkzeug, Einkäufen oder sogar mit vierbeinigen Freunden, das Miami bietet eine praktische Lösung für den Alltag.

Technische Daten - BBF Miami Lastenfahrrad

Grundlagen

Maße

Fahrzeugmaße:

Laderaum-Maße:

Details

Konzept

Das BBF Miami setzt auf ein kompaktes Longjohn-Design. Mit einem 26-Zoll-Hinterrad und einem 20-Zoll-Vorderrad bietet es eine niedrige Ladefläche bei stabiler Fahrweise. Der Aluminiumrahmen und die Gabel sorgen für ein geringes Gesamtgewicht von 38 kg. Mit Abmessungen von 2600 x 640 x 1260 mm bleibt das Miami schmal und wendig. Die integrierte Zweibein-Parkstütze garantiert einen stabilen Stand beim Be- und Entladen. Das Cargobike gibt es in Schwarz, Anthrazit, Blau und Grau, wobei die Variante Schwarz/Schwarz besonders dezent ausfällt. Die empfohlenen Fahrergrößen von 1,50 bis 1,75 m machen das BBF Miami ideal für kleinere Menschen. Die Schwalbe Big Apple Reifen mit Reflexstreifen bieten dabei Komfort und Sicherheit auf der Straße. Dank der serienmäßigen Spanninga-Beleuchtung ist das Miami Lastenrad direkt einsatzbereit und entspricht den StVZO-Vorgaben.

Laderaum & Flexibilität

Der Laderaum des BBF Miami misst 68 x 38 x 27 cm und besteht aus einer stabilen Holzwanne. Zwar ist die Ladefläche nicht übermäßig groß, doch sie eignet sich hervorragend für kleinere Transporte wie Werkzeug, Einkäufe oder den Transport eines mittelgroßen Hundes. Wer viel Stauraum benötigt, wird an seine Grenzen stoßen, doch für die meisten alltäglichen Anwendungen ist die Ladefläche ausreichend dimensioniert.

bbf miami.jpeg

Nutzlast

Das BBF Miami kann mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 180 kg punkten. Bei einem Eigengewicht von 38 kg bleibt eine maximale Zuladung von 142 kg möglich. Bei einem durchschnittlichen Fahrergewicht von 70 kg stehen somit noch etwa 70 kg für Gepäck oder sonstige Transportgüter zur Verfügung. Das ist für ein Longjohn in dieser Preisklasse eine solide Leistung und macht das Miami vielseitig einsetzbar.

812966-BBF-Miami-Lastenfahrrad-E-Bike-26-20-Zoll-Lastenrad-Lasten-E-Bike-Cargobikes-Lastenbike-Pedelec-Transportrad-Fahrrad-mit-Ladeflaeche-Miami-4P2A0716.jpg

Antrieb & Aufladung

Angetrieben wird das BBF Miami von einem Bafang Max Drive Mittelmotor mit 36 V und 250 W. Der Motor liefert zuverlässige Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Der 522-Wh-Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Reichweite von etwa 40 bis 200 km – je nach Zuladung und Fahrweise. Für Sicherheit sorgen die Tektro Auriga hydraulischen Scheibenbremsen, die auch bei voller Beladung ein zuverlässiges Bremsverhalten garantieren. Die 8-Gang-Kettenschaltung von Shimano Acera sorgt für ausreichende Flexibilität im Stadtverkehr und bei moderaten Steigungen. Am Display lassen sich die fünf Unterstützungsstufen und die Schiebehilfe bequem auswählen.

812966-BBF-Miami-Lastenfahrrad-E-Bike-26-20-Zoll-Lastenrad-Lasten-E-Bike-Cargobikes-Lastenbike-Pedelec-Transportrad-Fahrrad-mit-Ladeflaeche-Miami-4P2A0698.jpg

Design

Das Design des BBF Miami ist funktional und modern. Die schlichte Farbpalette (Schwarz, Anthrazit, Blau, Grau) bietet genug Auswahl für verschiedene Geschmäcker, ohne zu aufdringlich zu wirken. Unsere Redaktion bewertet das Erscheinungsbild mit 4 von 5 Sternen.

812966-BBF-Miami-Lastenfahrrad-E-Bike-26-20-Zoll-Lastenrad-Lasten-E-Bike-Cargobikes-Lastenbike-Pedelec-Transportrad-Fahrrad-mit-Ladeflaeche-Miami-4P2A0697.jpg

Preis und Garantie

Das BBF Miami ist vor allem aufgrund seines attraktiven Preises interessant. Zwar sind keine High-End-Komponenten verbaut, doch die Ausstattung ist robust und funktional. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für Einsteiger und preisbewusste Nutzer sehr gut. Die Garantiebedingungen entsprechen dem Standard, könnten jedoch ausgedehnter sein, um mehr Vertrauen zu schaffen.

812966-BBF-Miami-Lastenfahrrad-E-Bike-26-20-Zoll-Lastenrad-Lasten-E-Bike-Cargobikes-Lastenbike-Pedelec-Transportrad-Fahrrad-mit-Ladeflaeche-Miami-4P2A0704.jpg

Fazit

Das BBF Miami ist ein preiswertes und vielseitiges Lastenrad, das vor allem für kleinere Fahrer und alltägliche Transporte ideal ist. Es bietet einen soliden Antrieb, eine stabile Ladefläche und eine StVZO-konforme Ausstattung. Zwar sind keine Premium-Komponenten verbaut, doch für den Preis erhält man ein überzeugendes Paket. Wer auf der Suche nach einem günstigen und kompakten Longjohn ist, sollte das BBF Miami definitiv in Betracht ziehen.

bbf miami.jpeg

Diese Lastenräder könnten Sie auch interessieren:

ab 0

© 2025 Lastenrad-Vergleich.de