Home / Radkutsche MUSKETIER
Radkutsche MUSKETIER

Radkutsche MUSKETIER Lastenrad

TESTURTEIL

test

LASTENRAD-VERGLEICH.DE

Testbericht zum Lastenrad:

Das Radkutsche MUSKETIER ist ein 2,70 Metern langes Lastentrike im knalligen Radkutschen Grün mit einer Doppelbrückengabel, wie man sie von Downhill-Rädern kennt. Das Cargo-Trike MUSKETIER gibt es jedoch nicht nur im originalen Radkutsche-Grün, sondern auch in weiß oder gegen Aufpreis in jeder gewünschten RAL-Farbe.

Technische Daten - Radkutsche MUSKETIER

Grundlagen

Maße

Fahrzeugmaße:

Laderaum-Maße:

Details

Konzept

Der robuste Stahlrohrrahmen des MUSKETIER ist handgeschweißt und verleiht dem Trike eine solide Basis. Mit einer Rahmengröße von 50 cm ist das Rad für wechselnde Fahrer konzipiert, was seine Nutzbarkeit erhöht. Die langen, bis fast an den Lenker gezogenen Gabelrohre der speziell für schwere Lasten gefertigten Doppelbrückengabel entlasten das Steuerrohr und ermöglichen eine beeindruckende Tragfähigkeit. Mit der langen Sattelstütze können auch in der Standardkonfiguration Menschen mit einer Größe von bis zu 195 cm mit dem Musketier fahren. Die hochwertigen Continental Reifen mit Pannenschutz und Reflektorstreifen auf den 24” Laufrädern sorgen für eine zuverlässige Performance. Es stehen außerdem drei verschiedene Bremssysteme für das Cargo-Rad zur Verfügung. Standard sind die Tektro Twin mit 203mm Bremsscheiben. Alternativ gibt es auch ein Magura- oder Fahrwerker-Upgrade. Neben dem klassischen MUSKETIER Modell gibt es auch die "deep"-Variante, also ein MUSKETIER-Rahmen mit Tiefeinstieg.

Radkutsche MUSKETIER.jpeg

Laderaum & Flexibilität

Das MUSKETIER überzeugt mit hoher Flexibilität und bietet zahlreiche modulare Aufbauten für vielfältige Einsatzzwecke. Ob als Handwerker oder Citylogistiker zum Ausliefern von Waren, als fahrbare Crêperie oder mobiler Marktstand – das MUSKETIER erfüllt unterschiedlichste Anforderungen. Die nutzbare Ladefläche entspricht mindestens der Größe einer Europalette (1200 x 800 mm), wobei verschiedene Aufbauten bis zu einer Länge von 1500 mm montiert werden können. Im Angebot ist beispielsweise die Muskebox, welche Innenmaße von Länge 127 cm × Breite 83 cm × Höhe 127 cm hat und aus 9 mm Sandwichplatten besteht. Diese ist abschließbar und auf Wunsch auch auswechselbar. Ebenso verfügbar sind ein Pritschenaufbau (wahlweise mit Plane), ein Rikscha-Aufbau, ein Caretaker-Aufbau oder ein Kaffee-Radkonzept. Weiteren individuellen Wünschen sind beim MUSKETIER keine Grenzen gesetzt.

Radkutsche Musketier mit Caretaker800_533.png

Nutzlast

Mit einem Leergewicht von 68 kg (ohne Motor) bzw. 74 kg (mit Motor) bietet das MUSKETIER eine beeindruckende Nutzlast. Das maximal zulässige Gesamtgewicht liegt bei 300 kg. Bei einem Fahrergewicht von 80 kg ergibt sich eine Nutzlast von 145 kg, was für die meisten Lastentransporte mehr als ausreichend ist.

Radkutsche MUSKETIER 2.jpeg

Antrieb & Aufladung

Das MUSKETIER ist mit einem kraftvollen 250 Watt eZee Radnabenmotor ausgestattet, der zuverlässig unterstützt. Die Enviolo Cargo Schaltung vereinfacht das Schalten. Alternativ können Nutzer auch eine Enviolo Cargo Schaltung oder einen Rohloff Speedhub 500/14 wählen. Der Akku mit 23 Ah bzw. 835 Wh bietet eine solide Standardgröße, aber es besteht auch die Möglichkeit, zwei Akkus für eine Gesamtkapazität von 46 Ah zu nutzen. Für besondere Anforderungen sind sogar LiFePO-Akkus mit 720 Wh oder 1440 Wh erhältlich.

Radkutsche MUSKETIER .jpeg

Design

Das Design des Musketier von Radkutsche bewertet unsere Redaktion mit 3 Sterne.

Radkutsche MUSKETIER 2.webp

Preis und Garantie

Das MUSKETIER liegt im mittleren Preissegment für Lasten-Trikes und bietet dafür eine gute Ausstattung und Flexibilität. Die Gewährleistungszeit beträgt 24 Monate für private Nutzer und 12 Monate für gewerbliche Verwendungen wie Mietfirmen oder Kurierdienste. Auf den Rahmen und den Motor geben sie auch bei Kurierdiensten 24 Monate Garantie.

Fazit

Das Radkutsche MUSKETIER ist ein äußerst vielseitiges Lastentrike, das sich dank seiner modularen Ladefläche für unzählige Einsatzzwecke eignet. Die robuste Bauweise, der kraftvolle Motor und die hohe Nutzlast machen es zu einem zuverlässigen Begleiter für den gewerblichen Einsatz oder den privaten Lastentransport. Manche Verbraucher nutzen einen modifizierten Kofferaufbau des Rades sogar zum Camping.

Diese Lastenräder könnten Sie auch interessieren:

ab 0

© 2025 Lastenrad-Vergleich.de