Home / Ortler CPNHGN
Ortler CPNHGN

Ortler CPNHGN Lastenrad

TESTURTEIL

test

LASTENRAD-VERGLEICH.DE

Testbericht zum Lastenrad:

Das CPNHGN ist das neue Cargobike von Ortler, welches passenderweise den Namen der europäischen Fahrradhauptstadt Kopenhagen trägt. Ortler ist eine Hausmarke der Internetstores GmbH mit Sitz in Stuttgart, die unter anderem die bekannten Online-Shops fahrrad.de und bruegelmann.de betreibt. Mit dem CPNHGN bietet Ortler ein 2,70 meter langes Longjohn mit einem Rahmen aus Aluminium.

Technische Daten - Ortler CPNHGN

Grundlagen

Maße

Fahrzeugmaße:

Laderaum-Maße:

Details

Konzept

Das Ortler CPNHGN verfügt über ein robustes Aluminiumgestell, das mit einer schmal gehaltenen Transportbox aus Holz ausgestattet ist. Die Kombination aus vorne 20-Zoll und hinten 26-Zoll Laufrädern sorgt für eine ausgewogene Balance und leichtes Handling, während die für Lastenräder entwickelte Federgabel Stöße effektiv abfängt. Die kräftigen Magura MT5 Bremsen gewährleisten eine zuverlässige Verzögerung und sicheres stoppen. Besonders bemerkenswert ist der enge Wendekreis von nur 2,9 Metern, ermöglicht durch die Seilzuglenkung. Die Lichtautomatik und Standlichtfunktion sorgen für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Laderaum & Flexibilität

Der Laderaum des Ortler CPNHGN ist geräumig. Die stabile Holzbox bietet ein Volumen von 140 Litern und ermöglicht das sichere Verstauen von Ladungen bis zu 40 Kilogramm. Dies macht das Cargobike ideal für den Transport von Einkäufen, Paketen oder sogar Werkzeugen. Die Holzbox ist robust und widerstandsfähig. Wird das Fahrrad jedoch öfter im Freien abgestellt, kann die Box aus Holz jedoch langfristig ihren Glanz verlieren.

Nutzlast

Das Ortler CPNHGN bietet eine Nutzlast von 40 Kilogramm in der Transportbox. Insgesamt kann das Cargobike mit einem Systemgewicht von bis zu 180 Kilogramm beladen werden, inklusive des Eigengewichts des Rades, des Fahrers oder der Fahrerin und der Zuladung. Diese Tragfähigkeit ermöglicht den Einsatz des Lastenrads sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Gebrauch. Dennoch sollte beachtet werden, dass die maximale Zuladung von 40 Kilogramm im Vergleich zu einigen Konkurrenten möglicherweise nicht ausreichend ist, um große Mengen an Fracht zu bewegen.

Antrieb & Aufladung

Der Antrieb des Ortler CPNHGN erfolgt über einen leisen Brose Drive T Motor, der dem Fahrer oder der Fahrerin mit einem Drehmoment von 72 Nm eine kraftvolle Unterstützung bietet. Das Cargobike ist mit zwei 522 Wh-Akkus ausgestattet, die für eine Reichweite von 50-100 Kilometern sorgen. Die 8-Gang Nabenschaltung bietet ausreichend Übersetzung, während die Unterstützung des Pedelec-Antriebs bis zu 25 km/h beträgt.

Design

Das Design des Lastenrades bewertet unsere Redaktion mit 3 Sternen.

Preis und Garantie

Das Ortler CPNHGN ist preislich attraktiv positioniert und bietet ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ermöglicht eine kostengünstige Einführung in die Welt der E-Lastenräder, ohne dabei an Qualität oder Funktionalität zu sparen. Über die Garantiebedingungen informiert Ortler auf der Website, so dass Kunden eine gewisse Sicherheit beim Kauf haben.

Fazit

Das Ortler eignet sich sowohl für den privaten als auch gewerblichen Einsatz, wobei die 40 Kilogramm Zuladung in der Transportbox möglicherweise für manche Anwendungen etwas knapp bemessen sein könnten. Dennoch überzeugt das CPNHGN mit seiner robusten Bauweise, dem leistungsstarken Antrieb und der komfortablen Fahrt. Es ist eine gute Option für all jene, die in der Stadt flexibel und umweltfreundlich Lasten transportieren möchten, sei es Einkäufe, Pakete oder Arbeitsmaterialien.

Diese Lastenräder könnten Sie auch interessieren:

ab 0

© 2025 Lastenrad-Vergleich.de