Home / VUF Bikes XXL
VUF Bikes XXL

VUF Bikes XXL Lastenrad

TESTURTEIL

test

LASTENRAD-VERGLEICH.DE

Testbericht zum Lastenrad:

Das VUF Bikes E-Trike ist ein Lastenrad mit großer Transportbox. Dieses geräumige Lastentrike ist in drei verschiedenen Größen erhältlich, wobei es sich zwischen 2,25 m und 2,70 m in der Länge sowie zwischen 90 cm und 1,10 m in der Breite bewegt. Dies ermöglicht eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten, die von Zustellfahrten bis hin zu gewerblichen Transportaufgaben reichen.

Technische Daten - VUF Bikes XXL

Grundlagen

Maße

Fahrzeugmaße:

Laderaum-Maße:

Details

Konzept

Das VUF E-Trike zeichnet sich durch einen stabilen Stahlrahmen aus, der in Verbindung mit den drei Rädern, der elektrischen Unterstützung und dem Ausgleichssystem eine sichere, stabile und komfortable Lösung für professionelle Anforderungen bietet. Hydraulische Scheibenbremsen sorgen für eine gute Bremsleistung unter allen Bedingungen, egal ob beladen oder nicht. Zusätzlich verfügen die Bremsen über eine Feststellbremse, um das Lastenrad sicher zu parken.

VUF Bikes XXL.png

Laderaum & Flexibilität

Die vordere Ladefläche misst 49,8 × 32,2 cm und kann verschiedene Arten von kleinen Kisten bis zu einer Größe von 50 × 65 cm aufnehmen. Die Höhe ist auf 40 cm begrenzt, um dem Fahrer ausreichend Raum für eine angenehme Fahrt und gute Sicht zu bieten. Die maximale Belastung beträgt 15 kg. Je nach Größe des Modells sind auch hintere Kofferboxen verfügbar, die 100 kg oder 150 kg bzw. beeindruckende 1100 bzw. 1400 Liter tragen können. Für das XXL-Modell misst die hintere Ladefläche 130 x 87 cm und begrenzt die Gesamthöhe auf 180 cm, um dem Fahrer maximalen Komfort zu bieten. Zudem sind spezielle Aufbauten wie der Street Stand, eine Transportlösung für Passagiere, eine Pickup-Ladefläche mit Laubgitter oder eine Kühlbox erhältlich. Selbst außergewöhnliche Konzepte wie ein mobiler Werbescreen sind möglich.

VUF Bikes XXL 5.png

Nutzlast

Die Nutzlast des VUF Bikes E-Trike ist beeindruckend. Beim XXL-Modell beträgt das Eigengewicht des E-Trikes 70 kg. Auf der vorderen Ladefläche können 15 kg transportiert werden, während auf der hinteren Ladefläche sogar 150 kg Platz finden.

VUF Bikes XXL 8.jpeg

Antrieb & Aufladung

Die E-Trikes werden von Bafang-, Valeo- oder Shimano-Motoren angetrieben, die perfekt für Lastenräder und den Transport schwerer Lasten geeignet sind. Mit einer Nennleistung von 250 W wird die elektrische Unterstützung bereits beim ersten Pedaltritt aktiviert. Die E-Trikes sind mit ebenso Bafang-, Valeo- oder Shimano-Batterien ausgestattet, die eine Ladezeit von 4 bis 6 Stunden haben. Die Reichweite hängt von der Ladung und dem gewählten Grad der elektrischen Unterstützung ab und kann zwischen 25 und 60 km variieren. Die Batterien können Temperaturen von -10°C bis +50°C standhalten und weisen eine Lebensdauer von 1000 Ladezyklen auf. Selbst unter voller Beladung kann das E-Trike Steigungen und Rampen bis zu 18% bewältigen.

VUF Bikes XXL 6.png

Design

Das Design des VUF Bikes wurde von unserer Redaktion mit 3 Sternen bewertet.

VUF Bikes XXL 3.png

Preis und Garantie

Die genauen Preise und Garantiebedingungen sind auf der Webseite des Herstellers nicht angegeben und müssen direkt bei diesem erfragt werden.

VUF Bikes XXL 4.png

Fazit

Das E-Trike von VUF Bikes bietet mit seinem großzügigen Laderaum eine beeindruckende Transportlösung. Es eignet sich besonders für die Zustellung von Waren und Paketen auf der letzten Meile, jedoch auch für diverse andere gewerbliche Einsatzbereiche. Mit seiner stabilen Konstruktion, leistungsstarken Antriebsoptionen und vielseitigen Ladeflächen ist es eine wertvolle Ergänzung für Transportaufgaben im urbanen Raum.

Diese Lastenräder könnten Sie auch interessieren:

ab 0

© 2025 Lastenrad-Vergleich.de