Konzept
Das Vowag Bikes Cargo M überzeugt mit einem klugen Konzept, das auf eine hohe Wendigkeit setzt. Der kleine Wendekreis von 6,15 m und der Radstand von 1790 mm ermöglichen es, auch in engen urbanen Umgebungen mühelos zu manövrieren. Das ausgeklügelte Bremssystem mit Zweikreisbremsen und hydraulischer Feststellbremse sorgt für ausgezeichnete Bremsleistung, während die Räder der Größe 2,75 x 14" in Kombination mit der Federung auf der Vorderachse (MacPherson-Federbeine) und der Starrachse mit Blattfedern auf der Hinterachse für eine angenehme Fahrqualität sorgen.
Laderaum & Flexibilität
Der großzügige Laderaum mit den Abmessungen von 1270 mm × 980 mm bietet ausreichend Platz für vielfältige Ladungen. Mit einem Ladevolumen von ca. 1,6 m³ bei 1,3 m Ladehöhe (bis zu 2.0 m³ mit größerem Container) erweist sich das Vowag Bikes Cargo M als äußerst flexibel und anpassungsfähig. Darüber hinaus sind unterschiedliche Aufbauten für verschiedene Anwendungen wie Logistik, Promotion, Streetfood, Gebäudemanagement oder Parkpflege verfügbar. Der Hersteller realisiert auf Anfrage individuelle Aufbauten nach Kundenwunsch.
Nutzlast
Die beeindruckende Nutzlast des Vowag Bikes Cargo M ist eine seiner herausragenden Eigenschaften. Mit einer Zuladung von maximal 355 kg inklusive Fahrer (500 kg mit Sonderausstattung) und einem Leergewicht von 195 kg bewältigt dieses Lastenrad mühelos auch schwere Transportaufgaben. Die maximale Achslast liegt bei 230 kg vorne und 325 kg hinten (300 kg / 400 kg mit Sonderausstattung).
Antrieb & Aufladung
Der Antrieb des Vowag Bikes Cargo M basiert auf einem leistungsstarken Brushlessmotor mit 250 W Nenndauereistung. Die stufenlose Geschwindigkeitskontrolle ermöglicht eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 25 km/h mit dem entsprechenden Steuergerät. Zusätzlich verfügt das Lastenrad über einen rein elektrischen Rückwärtsgang mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 km/h. Für den Antrieb stehen drei verschiedene Batterien zur Auswahl: Batterie 2.0 (25-50 km Reichweite), Batterie 4.0 (50-100 km Reichweite) und Batterie 8.0 (100-200 km Reichweite). Die Steuerung erfolgt über den VBC (VOWAG Boost Controller), der dem Fahrer oder der Fahrerin ein authentisches Fahrradgefühl vermittelt und verschiedene Tretunterstützungsstufen sowie Rekuperationseinstellungen bietet.
Design
Das Design des Lastenrades bewerten wir mit 4 von maximal fünf Sternen.
Preis und Garantie
Die genauen Preise und Garantiebedingungen für die jeweilige Ausstattung des Vowag Cargo M können beim Hersteller erfragt werden. Der Basispreis des Lastenfahrrads beträgt 7.600 EUR netto, und es stehen verschiedene Upgrade-Optionen zur Verfügung. Aufgrund der Fertigung in einer Manufaktur sind die Preise eher im oberen Preissegment angesiedelt.
Fazit
Mit seiner beeindruckenden Nutzlast, der Wendigkeit und der vielfältigen Flexibilität stellt das Vowag Bikes Cargo M eine echte Alternative zum Auto dar. Es eignet sich ideal für verschiedene Anwendungen und kann auf Wunsch sogar mit Regenschutz ausgestattet werden. Dieses Heavy-Duty-Cargo Bike überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und trägt dazu bei, nachhaltige Transportlösungen in urbanen Gebieten zu fördern.