SBlocs - Lastenräder in der Übersicht
Überblick zu SBLOCS
SBlocks ist ein Berliner Start-up gegründet von Marcus Dittberner mit Sitz im Goerzwerk. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Räder zu bauen, welche die Lücke zwischen dem klassischen Zweirad und dem großen Lastenrad schließen. Die patentierte SBlocks Neigetechnik ermöglicht sicheres Fahren, hohe Kurvengeschwindigkeiten und beste Verzögerungswerte bei sehr kompakten Abmessungen. Das modulare Transportboxen-System von SBlocks bietet für viele Einsatzzwecke eine passende Lösung.
Modellpalette
Grundidee für die Räder war es, eine Art Pendlerrad mit Kofferraum zu bauen. In ihrem Angebot finden sich drei verschiedene Modellvarianten. Der "Commuter" zeichnet sich durch eine sportliche Sitzposition aus, die ein ergonomisches Fahrerlebnis ermöglicht und dabei eine beeindruckend hohe Reichweite bietet. Ein weiteres Highlight ist der "Citytourer", der mit seiner aufrechten Sitzposition ein äußerst souveränes Fahrgefühl vermittelt. Das "Gravel"-Modell erweist sich als Variante für Wald und Wiesen. Mit seiner maximal niedrigen Lenkposition und dem bewussten Verzicht auf alles "Unwesentliche" setzt es klare Akzente.
Das SBlocs bial commuter präsentiert sich als kompaktes und sportliches Lastentrike, das mit seiner sportiven Sitzposition, ergonomischem Fahrgefühl und hoher Reichweite überzeugt. Hinter diesem innovativen Cargobike steht ein junger Hersteller aus Berlin. Mit Abmessungen von 205 cm Länge und 73 cm Breite, auch bekannt als "Compact Cargo", bietet es eine überzeugende Kombination aus Wendigkeit und Beladbarkeit.Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Lastenrad!