Home / SBlocs bial commuter
SBlocs bial commuter

SBlocs bial commuter Lastenrad

TESTURTEIL

test

LASTENRAD-VERGLEICH.DE

Testbericht zum Lastenrad:

Das SBlocs bial commuter präsentiert sich als kompaktes und sportliches Lastentrike, das mit seiner sportiven Sitzposition, ergonomischem Fahrgefühl und hoher Reichweite überzeugt. Hinter diesem innovativen Cargobike steht ein junger Hersteller aus Berlin. Mit Abmessungen von 205 cm Länge und 73 cm Breite, auch bekannt als "Compact Cargo", bietet es eine überzeugende Kombination aus Wendigkeit und Beladbarkeit.

Technische Daten - SBlocs bial commuter

Grundlagen

Maße

Fahrzeugmaße:

Laderaum-Maße:

Details

Konzept

Das SBlocs bial commuter zeichnet sich durch eine klassische Drehschemellenkung mit innovativer Neigetechnik aus, die ein äußerst dynamisches Fahrerlebnis ermöglicht, vergleichbar mit einem herkömmlichen Fahrrad. Dabei bleibt es in der Länge so kompakt wie ein Zweirad und in der Breite so schmal wie der Lenker eines Mountainbikes. Der Rahmen der Serie 2023 besteht aus pulverbeschichtetem AL7020 Aluminium, während hydraulische Scheibenbremsen von RiderEver mit Vorderbremsen-Verriegelung für Sicherheit sorgen. Die Laufräder von Kinlin DDT32, handgespeicht in Deutschland, in Kombination mit der Bitex Trike Nabe vorn, garantieren eine stabile Fahrt. Die Reifen, Kenda Raptor, messen vorne 24x2.00¨ und hinten 26x2.15¨. Für die nötige Beleuchtung sorgt eine Lichtanlage von Lightmove. Der Hersteller bietet in Punkto Rahmen aktuell leider nur Einheitsgrößen. Für besonders große Menschen über 1,90 m könnte das Rad etwas zu klein sein.

SBlocs bial 1.jpeg

Laderaum & Flexibilität

Die Box, ausgestattet mit abschließbarem und regendichten Deckel, bietet ein Volumen von 155 Litern und ermöglicht eine Ladung im Sichtfeld des Fahrers. Die Abmessungen liegen bei maximal 747 mm Länge, 514 mm Breite und 465 mm Höhe. Die neue Konstruktion der bial box überzeugt mit spielfreien, dennoch lösbaren Scharnieren. Dies ermöglicht das Abnehmen des Deckels, der sogar während wilder Fahrten klapperfrei bleibt. Der abgenommene Deckel kann als Rückenlehne für den Kindertransport genutzt werden oder um die Ladefläche zu unterteilen.

SBlocs bial 5 2.jpeg

Nutzlast

Das SBlocs bial commuter wiegt etwa 40 kg und kann mit einer Zuladung von 40 kg in der Transportbox sowie 30 kg auf dem optionalen Gepäckträger beladen werden. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 185 kg.

SBlocs bial .jpeg

Antrieb & Aufladung

Das Rad wird von einem 250 W starken Brose Drive S Motor mit einem Drehmoment von 90 Nm angetrieben. Der Akku von BMZ bietet eine Kapazität von 635 Wh und ermöglicht ausgedehnte Fahrten. Die Shimano Deore 10-Gang Kettenschaltung sorgt für eine zuverlässige Gangauswahl.

SBlocs bial 2.jpeg

Design

Das Design des SBlocs Lastenrades erhält von unserem Redaktionsteam eine Bewertung von 4 Sternen.

SBlocs bial 3.jpeg

Preis und Garantie

Das SBlocs bial commuter bewegt sich im mittleren bis oberen Preissegment. Hierbei sollte bedacht werden, dass die innovative Technologie und hochwertige Verarbeitung Made in Germany den Preis rechtfertigen. Kundinnen und Kunden bekommen ein Rad, dass jede Menge Fahrspaß verspricht. Bezüglich der Garantie empfiehlt es sich, die aktuellen Richtlinien des Herstellers zu beachten.

Fazit

Das SBlocs bial commuter überzeugt durch sein besonders interessantes Fahrwerk, das ein dynamisches und sportives Fahrerlebnis ermöglicht. Zwar braucht es eine kurze Gewöhnungsphase, doch dann überzeugt das Rad mit seinem dynamischen Fahrverhalten und dem kleinen Wendekreis. Das Cargobike bietet trotz seines kompakten Formats einen großzügigen Laderaum und eine beeindruckende Flexibilität. Der Preis mag zwar nicht niedrig sein, doch garantiert das Rad eine Menge Fahrspaß und ist eine lohnende Investition für diejenigen, die ein hochwertiges und innovatives Lastenrad suchen.

Diese Lastenräder könnten Sie auch interessieren:

ab 0

© 2025 Lastenrad-Vergleich.de