Veload - Lastenräder in der Übersicht
Seit dem Jahr 2021 fertigt Veload in der Kasseler Nordstadt innovative vierrädrige, zweisitzige Transporträder. In ihrer Werkstatt arbeiten acht engagierte Personen und ein treuer Hund gemeinsam daran, die Vision eines stadtbewussten, autofreien Transportwesens zu verwirklichen. Ihre Tätigkeiten reichen von Sägen über Bohren und Schweißen bis hin zu Montage und Reparaturen. Das Kollektiv verfolgt das Ziel, Fahrzeuge zu erschaffen, die den Beweis antreten, dass umweltfreundliche Mobilität und logistische Lösungen für jeden zugänglich sein können. Ihr Bestreben gilt der Realisierung einer lebenswerten, solidarischen Zukunft.
Die Besonderheit dieser Gemeinschaft liegt in der Gleichberechtigung ihrer Mitglieder. Hier gibt es keine Hierarchien, kein übergeordnetes Management. Stattdessen teilen sie Verantwortung und treffen wichtige Entscheidungen im Einklang miteinander.
Das Veload ist ein vielseitiges Transportrad, das Platz für ein bis zwei Personen bietet und bis zu 200 kg Last bewältigen kann. Konzipiert als Plattform-Fahrzeug, eröffnet das VELOAD zahlreiche Möglichkeiten. Auf seiner großzügigen Ladefläche lassen sich verschiedene Module problemlos montieren.
Das VELOAD ist zweifellos eines der außergewöhnlichsten Lastenräder auf dem Markt und sticht durch sein einzigartiges Konzept hervor. Hergestellt im Kollektiv in Kassel, verfolgt das gleichnamige Unternehmen das ehrgeizige Ziel, mit dem VELOAD das Auto in der Stadt überflüssig zu machen und somit zu lebenswerten Städten und klimafreundlicher Mobilität beizutragen. Mit einer Länge von 2,80 m und einer Breite von 1,25 m bietet das VELOAD eine beeindruckende Grundfläche für vielfältige Einsatzzwecke.Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Lastenrad!