Konzept
Das Konzept des Centurion zeichnet sich durch seine stabile Fahrweise aus und sorgt dank seines niedrigen Schwerpunkts für eine komfortable Fahrt. Der extrem niedrige vordere Rahmen ermöglicht den tiefen Schwerpunkt. Zusätzlich wurden extra starke Rohre und Konstruktionen wie eine doppelseitige Radbefestigung entwickelt, um dieses Fahrrad perfekt für den Transport von Lasten zu machen. Stahlräder vorne (Extreme) und ein extra stabiles Hinterrad mit Nabenmotor sorgen für zusätzliche Stabilität. Gebremst wird das Rad durch hydraulische Scheibenbremsen. Die vorderen und hinteren Lichter sind mit der Batterie des Fahrrads verbunden.
Laderaum & Flexibilität
Der extrem niedrige vordere Rahmen bietet einen weiteren Vorteil: mehr Platz und Volumen. Auf diesem Lastenrad können größere Volumen von bis zu 1.000 Litern transportiert werden. Mit seinem kastenförmigen Design eignet sich die Ladebox hervorragend für den Transport von Paketen. Darüber hinaus sorgt der robuste Deckel dafür, dass die Waren in der Box geschützt sind. Falls noch mehr Flexibilität benötigt wird, können Trolleys, Flightcases oder andere mobile Behälter problemlos auf dem Rahmen des Centurion verbaut werden. Der Laderaum ist modular aufgebaut, und es gibt Entwässerungsrinnen auf der Ladewanne und dem Deckel. Ein großer Deckel mit Gasfedern und robustem Griff sowie optionale Beleuchtung und Aufkleber auf der Box runden die Flexibilität des Centurion ab.
Nutzlast
Leider gibt es keine genauen Angaben zur Nutzlast des Centurion. Wir gehen jedoch davon aus, dass sie mehr als 100 Kilogramm beträgt, was für die meisten Transportanforderungen ausreichend sein sollte.
Antrieb & Aufladung
Der Centurion verfügt über einen Single-Speed-Antrieb mit automatischem Ketten-Spanner. Der Heinzmann CargoPower-Motor, ein Nabenmotor im Hinterrad mit einer Nennleistung von 250 Watt, sorgt für den Antrieb. Mit einem maximalen Drehmoment von 113 Nm bietet er ausreichend Power für den Transport schwerer Lasten. Eine Hochleistungsbatterie mit 1400 Wh befindet sich im Heck der Box und sorgt für ausreichend Energie. Das langlebige und gut ablesbare Display ermöglicht eine einfache Steuerung. Zusätzlich gibt es eine Gehfunktion sowie eine Start- und Unterstützungsfunktion für die Fahrt.
Design
Bezüglich des Designs des Lastenrades vergibt unsere Redaktion eine Bewertung von 3 Sternen.
Preis und Garantie
Zu Preis und Garantie des Centurion liegen keine genauen Angaben vor. Wir gehen jedoch davon aus, dass der Preis sich eher im mittleren bis oberen Preissegment befindet, basierend auf seinen hochwertigen Komponenten und seiner robusten Bauweise.
Fazit
Das Centurion von Cargo Cycling eignet sich hervorragend für Unternehmen mit hohem Transportbedarf, die eine wettergeschützte Lösung benötigen. Mit seinem stabilen und komfortablen Fahrverhalten und dem großzügigen Laderaum bietet es die ideale Plattform für den Transport von großen Volumen und schweren Lasten. Der Antrieb mit dem Heinzmann CargoPower-Motor und der leistungsstarken Batterie ermöglicht eine zuverlässige und effiziente Nutzung.