Konzept
Das RYTLE MovR3 ist ein zweispuriges Lasten-Trike, das mit einer Wetterschutzverkleidung und einer Windschutzscheibe in Gelcoat Weiß (auf Anfrage auch in anderen Farben) ausgestattet ist. Der Rahmen besteht aus einer Aluminium-Legierung AlMg3 und zeichnet sich durch eine Qualität und Präzision auf Automobilniveau aus. Die doppelt gefederte Vorderachsgabel und die gefederte Sattelstütze, sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die 18” Laufräder, aus der Motorrad-Industrie, gewährleisten zusätzliche Stabilität und sind mit hydraulischen Doppelscheibenbremsen namens "Big" von Magura ausgestattet. Praktische Features wie die mechanische Parkbremse und Rückspiegel mit integrierten Blinkern und einer Warn-LED tragen zur Sicherheit des Fahrers bei.
Laderaum & Flexibilität
Das RYTLE MovR3 beeindruckt mit einer patentierten Ladebucht im Heck, die mit einer elektrisch betriebenen Palettengabel im Europaletten-Standardmaß ausgestattet ist. Diese Ladebucht bietet eine hohe Flexibilität und ermöglicht den Transport einer Kofferbox mit den Maßen 1.200 x 800 mm. Die Ladekante der Box liegt bei komfortablen 38 cm. Besonders bemerkenswert ist die RYTLE Wechselbox, die über die elektrische Palettengabel bedient wird und ein müheloses Be- und Entladen ermöglicht. Mit bis zu 9 RYTLE Wechselboxen bietet der mobile Container RYTLE Hub ein lokales Mini-Lager für das Cargo-Bike. Zudem ist das Lastenrad mit einem Frontträger ausgestattet, der Platz für 2 Euroboxen (400 × 300 × 220 mm) bietet. Optional kann er auch zur Nutzung mit Briefbehältern vom Typ 2 adaptiert werden.
Nutzlast
Das MovR3 kann beeindruckende 373 kg Zuladung tragen, wovon 257 kg auf der Palettengabel im Heck inklusive Behältnissen wie Boxen oder Europaletten Platz finden. Das Leergewicht des Lastenrads beträgt etwa 237 kg (ohne Box). Diese hohe Nutzlast macht das MovR3 zu einem idealen Partner für Transportunternehmen auf der letzten Meile.
Antrieb & Aufladung
Das RYTLE MovR3 wird von zwei Heinzmann-Motoren angetrieben, die sich in den Naben der beiden Hinterräder befinden. Jeder Motor verfügt über eine Dauernennleistung von 250 Watt. Die Pedale der Fahrer sind weiterhin mit den Rädern verbunden, wodurch eine Kombination aus Motor- und Muskelkraft für den Vortrieb sorgt. Die Reichweite des Lastenrads liegt je nach Akkukonfiguration zwischen ca. 20 und 50 km. Das MovR3 ist mit zwei oder optional vier wechselbaren Akkus vom Typ AES eBike Classic LiFePO4 ausgestattet, die eine Nennspannung von 36V haben und CE/UL zertifiziert sind. Die Akkus behalten laut Hersteller nach über 1.600 Ladezyklen noch 90% ihrer Kapazität und nach über 2.500 Ladezyklen noch 80%.
Design
In Bezug auf das Design des Lastenrades verleiht unsere Redaktion die vollen fünf Sterne.
Preis und Garantie
Leider sind in den vorliegenden Informationen keine Angaben zum Preis des RYTLE MovR3 verfügbar. Interessierte müssen sich direkt beim Hersteller erkundigen. Gleiches gilt für die Garantiebedingungen, die nicht näher erläutert wurden.
Fazit
Das RYTLE MovR3 ist ein beeindruckendes Lastenrad und insbesondere für Transportunternehmen auf der letzten Meile äußerst interessant. Dank der patentierten Wechselbox und des großzügigen Laderaums bietet es eine hohe Flexibilität im Arbeitsalltag. Die Möglichkeit, bis zu neun der RYTLE Boxen in einem mobilen Container unterzubringen, macht es zu einem vielseitigen Transportmittel. Zusätzlich bietet eine optionale Telematik im Fahrzeug sowie ein Flottenmanagement-Tool und Schnittstellen zu Logistik-Systemen eine moderne Ausstattung für effiziente Logistiklösungen.