29. Januar 2025
Lastenradförderung in Nordrhein-Westfalen: Umweltfreundlich mobil mit finanzieller Unterstützung
Immer mehr Menschen setzen auf Lastenräder als umweltfreundliche Alternative zum Auto. Gerade in urbanen Gebieten sind sie ideal für den Transport von Kindern, Einkäufen oder anderen Lasten. Doch die Anschaffungskosten können hoch sein. Viele Städte und Kommunen in Nordrhein-Westfalen bieten deshalb gezielte Förderprogramme an, um den Umstieg auf nachhaltige Mobilität attraktiver zu machen. Wir stellen einige dieser Programme vor.
Aachen: Doppelte Fördermöglichkeiten
Die Stadt Aachen bietet gleich zwei verschiedene Programme zur Lastenradförderung an:
- STAWAG-Förderung: Privatpersonen können bis zu 300 Euro Zuschuss für die Anschaffung eines Elektro-Lastenrads erhalten. Mehr Infos hier.
- LARA-Programm der Stadt Aachen: Familien mit Kindern können einen Zuschuss von bis zu 2.500 Euro für ein E-Lastenrad oder bis zu 1.250 Euro für ein muskelkraftbetriebenes Lastenrad erhalten. Fahrradanhänger werden mit bis zu 400 Euro gefördert. Hier geht’s zur Förderseite.
Datteln: Klimaschutz im Fokus
Die Stadt Datteln unterstützt nachhaltige Mobilität im Rahmen des Programms "Klimaschutz & Klimaanpassung". Privatpersonen, Vereine und Unternehmen können seit 2024 Anträge stellen, um Fördermittel zu erhalten. Weitere Infos hier.
Gladbeck:
Zuschuss für Privatpersonen und Unternehmen Gladbeck fördert Lastenräder mit 30 % der Anschaffungskosten, maximal 650 Euro. Besonders kleine Unternehmen und Vereine profitieren von der Förderung. Zur Förderung.
Kreis Mettmann: Großzügige Unterstützung für E-Lastenräder
Seit Dezember 2023 fördert der Kreis Mettmann die Anschaffung von elektrischen Lastenrädern mit bis zu 1.000 Euro pro Haushalt. Die Förderquote beträgt 25 % der Anschaffungskosten. Mehr erfahren.
Pulheim: Neue Fördermittel ab 2025
Die Stadt Pulheim fördert den Kauf von Lastenrädern mit bis zu 1.500 Euro für E-Lastenräder und 800 Euro für muskelbetriebene Lastenräder. Der aktuelle Fördertopf ist ausgeschöpft, aber ab dem 1. Februar 2025 können wieder neue Anträge gestellt werden. Hier geht’s zur Antragsseite.
Unna: Stärkung des Radverkehrs
Seit 2022 können Bürgerinnen und Bürger in Unna einen Zuschuss für den Kauf von Lastenrädern oder Fahrradanhängern erhalten. Die Förderung beträgt bis zu 800 Euro für E-Lastenräder, 400 Euro für muskelbetriebene Lastenräder und 100 Euro für Fahrradanhänger. Mehr dazu.
Vreden:
Zuschuss für nachhaltige Mobilität Die Stadt Vreden unterstützt die Anschaffung von Lastenrädern mit bis zu 200 Euro. Ab August 2024 werden auch Fahrradanhänger mit maximal 150 Euro gefördert. Weitere Infos.
Fazit:
Jetzt Lastenräder vergleichen, Wunschmodell finden und mit Förderung sparen Die Fördermöglichkeiten für Lastenräder sind vielfältig und bieten attraktive finanzielle Unterstützung. Da die Programme oft zeitlich begrenzt oder budgetiert sind, lohnt es sich, frühzeitig einen Antrag zu stellen. Informieren Sie sich direkt auf den Websites der jeweiligen Kommunen und sichern Sie sich Ihre Förderung für ein nachhaltiges und klimafreundliches Transportmittel!
Jetzt Lastenräder vergleichen, Wunschmodell finden und mit Förderung sparen!